Termine / Seminare
2025
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
06/09/2025 10:00 - 12:00 | Kräuterwanderung "Herbst" Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Kräuterwanderungen sind eine gute Möglichkeit, Heilkräuter in der Natur kennenzulernen. Hier kann man die Pflanzen mit allen Sinnen erleben-was Online leider nicht möglich ist. Der Geruch, die Haptik und der Geschmack sind wichtige Erkennungsmerkmale und helfen, die Kräuter sicher zu bestimmen. Heute , einige Tage vor der Tag-und Nachtgleiche schauen wir uns Kräuter wie Schafgarbe und Johanniskraut |
28/06/2025 9:00 - 18:00 | Hydrolate-heilsame Pflanzenwässer Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Hydrolate sind nach wie vor nicht so bekannt wie ätherische Öle. Dabei sind sie mindestens genauso wertvoll und heilsam wie diese. Und lecker noch dazu. Wer kennt nicht Rosenwasser zur Marzipanherstellung. Um unser Wissen zu erweitern beschäftigen wir uns mit dem Thema Destillieren und werden selbst aktiv verschiedene Pflanzenteile destillieren. |
27/06/2025 17:00 - 19:00 | Kräuterwanderung "Sommer" Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Kräuterwanderungen sind eine gute Möglichkeit, Heilkräuter in der Natur kennenzulernen. Hier kann man die Pflanzen mit allen Sinnen erleben-was Online leider nicht möglich ist. Der Geruch, die Haptik und der Geschmack sind wichtige Erkennungsmerkmale und helfen, die Kräuter sicher zu bestimmen. Heute zur Sommersonnenwende, dem Tag mit dem höchsten Sonnenstand schauen wir uns Johanniskraut, Schafgarbe, Labkraut |
13/06/2025 0:00 | Frauenkräuter-Kräuterfrauen Buchholzmühle, 06862 Dessau/Roßlau OT Mühlstedt, Buchholzmühle 55, Dessau/Roßlau OT Mühlstedt Sachsen/Anhalt Frauenkräuter-Kräuterfrauen findet wie jedes Jahr in der Buchholzmühle im schönen Fläming statt. Die ruhige und entspannte Atmosphäre der Umgebung und die besondere Ausstrahlung der Buchholzmühle sind ein garant für ein wunderbares langes Wochenende. |
27/04/2025 10:00 - 12:00 | Kräuterwanderung "Frühling" Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Kräuterwanderungen sind eine gute Möglichkeit, Heilkräuter in der Natur kennenzulernen. Hier kann man die Pflanzen mit allen Sinnen erleben-was Online leider nicht möglich ist. Der Geruch, die Haptik und der Geschmack sind wichtige Erkennungsmerkmale und helfen, die Kräuter sicher zu bestimmen. Wir schauen uns heute Brennnessel, Giersch, Knoblauchsrauke und viele andere an und erfahren viel über deren Wirksamkeit besonders im Zusammenhang mit Frühjahrskuren und zum Entschlacken und natürlich auch im HInblick auf eine gesunde Ernährung. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den vielen Anwendungsmöglichkeiten überraschen und tauchen Sie mit mir ein ein die faszinierende Welt der Heilkräuter. |
10/04/2025 18:00 - 21:00 | „Grüne Suppe aus neunerlei Kräutern“ Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg „Grüne Suppe aus neunerlei Kräutern“ am 10.4.25 ab 18 Uhr in der Kräuterschule Querbeet |
05/04/2025 Ganztägig | "Kraftreserve Natur" - Ausbildung in Kräuterheilkunde Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Ohne Pflanzen gäbe es kein Leben auf der Erde! |
29/03/2025 9:00 - 14:00 | Zauberpflanze Brennnessel Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Die Brennnessel ist wohl jedem von uns bekannt und jeder hat sicher schon einmel eine schmerzhafte Erfahrung mit ihr gemacht. Doch darüber hinaus gibt es viel mehr, was es sich zu dieser Pflanze zu entdecken lohnt. |
26/03/2025 18:00 - 21:00 | Grüne wilde Küche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Es ist wieder soweit und wir kochen wieder wild. Zarte Gierschblättchen und frische Brennnesseltriebe, verfeinert mit Knoblauchsrauke und allem, was sich sonst noch finden lässt, versprechen ein leckeres und gesundes Essen |
26/02/2025 18:00 - 21:00 | Gemmotherapie-Heilen mit Knospen Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Gemmotherapie-Heilen mit Knospen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Mit einige wenigen Knospen von verschiedenen Bäumen und Sträuchern können wir wirksame Heilmittel für unser Immunsystem, für Frauenbeschwerden,gegen Stress und vieles andere herstellen. |
31/01/2025 - 01/02/2025 Ganztägig | Ausbildung in Gartentherapie - Lehrgang 2025 – 2026 Gartentherapie: "Helfende Gärten“ Der Lehrgang „Helfende Gärten“ richtet sich an all jene, die die therapeutischen Potenziale von Natur und Gärten bei der Arbeit mit Menschen nutzen möchten: u.a.Therapeut*innen, Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Familienhelfer*innen, Sozialbetreuer*innen, Personen mit gärtnerischer Vorbildung. |
2024
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
20/12/2024 18:00 - 21:00 | Wintersonnenwende Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Die Wintersonnenwende markiert einen der wichtigsten Zeitpunkte des Jahres. Ab diesem Tag werden die Nächte wieder kürzer und die Tageslänge nimmt zu. Wenn das kein Grund zum gemeinsamen Feiern ist? Wie jedes Jahr begleiten uns an diesem Abend Rituale, Geschichte und Bräuche, umrahmt von netten Gesprächen , kleinen Köstlichkeiten, |
04/12/2024 18:00 - 21:00 | Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen hat nichts mit Fisch-oder Fleischräuchern zu tun. Wir räuchern an diesem Abend verschiedenste Kräuter, Harze und Hölzer gegen Erkältungen, Verstimmungen, zum Reinigen und vielen anderen Dingen und tauchen ein in die wohl älteste bekannte Heilanwendung. |
03/11/2024 9:00 - 13:00 | Naturseife selbstgemacht - für Wiederholungstäter Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt Naturseife selbstgemacht ist kein Hexenwerk. Wenn man weiß, wie es funktioniert, macht es viel Freude, seine eigene Seife herzustellen. Wir probieren deshalb auch neue Rezepte aus und festigen dabei unsere Seifenherstellungskünste. |
02/11/2024 10:00 - 16:30 | Naturseife selbstgemacht Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Naturseife selbstgemacht ist kein Hexenwerk. Wenn man weiß, wie es funktioniert, macht es viel Freude, seine eigene Seife herzustellen. In diesem Tageskurs lernen Sie alle theoretischen Grundlagen und werden nach dem gemeinsamen Mittagessen das Gelernte selbst ausprobieren. |
02/11/2024 0:00 | Seife selbstgemacht Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Theorie, Rohstoffkunde und viel Praxis, das alles erwartet Sie an diesem Tag. Sie lernen die Grundlagen |
11/10/2024 18:00 - 20:30 | Wurzelküche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Wurzelküche-jetzt wird’s wild. Wir kochen mit Wurzel heimischer Wildkräuter ein leckeres Essen und es genießen es gemeinsam. Beim Zubereiten und Schnibbeln erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die verwendeten Pflanzen. |
21/09/2024 9:30 - 11:30 | Kräuterwanderung "Herbst" Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Auf einer Kräuterwanderung zum Thema „Herbst“ entdecken wir gemeinsam Wild-und Heilkräuter, von denen die Samen, Früchte und Wurzeln geerntet werden. Beinwell, Eibisch, Seifenkraut und andere nehmen wir genau unter die Lupe. |
06/09/2024 0:00 | Kräuterfrauen-Frauenkräuter Buchholzmühle, 06862 Dessau/Roßlau OT Mühlstedt, Buchholzmühle 55, Dessau/Roßlau OT Mühlstedt Sachsen/Anhalt Wie jedes Jahr treffen sich Kräuterfrauen in der schönen Buchholzmühle im Fläming, um sich mit Frauenkräutern zu beschäftigen. Von Freitag bis Sonntag genießen wir die erholsame Natur an der Rossel, sammeln Kräuter und verarbeiten sie zu leckeren Mahlzeiten, |
24/08/2024 9:00 - 16:30 | Oxymele und andere Heilmittel ohne Alkohol Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Oxymele und andere Heilmittel ohne Alkohol stellen eine wirklich gute Alternative für Menschen dar, die keinen Alkohol z.B. in Form von Tinkturen einnehmen dürfen. Auch für Kinder sind diese Mittel ideal. Wir beschäftigen uns an diesem Tag |
Neueste Kommentare