Termine / Seminare
2021
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
21/06/2021 19:00 - 21:30 | Sommersonnenwende Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Wie jedes Jahr feiern wir gemeinsam den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Auch wenn die Natur |
20/06/2021 15:00 - 17:00 | Kräuterwanderung um das Hofgestüt Bleesern Hofgestüt Bleesern, Wittenberg OT Seegrehna Am Anger 5 Sachsen/Anhalt Was wächst denn da?“, ist der Titel einer etwa zweistündigen Kräuterwanderung,zu der am kommenden Sonntag auf das Hofgestüt Bleesernin Seegrehna eingeladen wird. Am 20.Juni findet ab 15Uhr eine etwa zweistündige Kräuterwanderungrundum das Hofgestüt statt. |
06/06/2021 14:00 - 17:00 | Waldbaden Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Seit Anfang der 80er Jahre praktiziert man in Japan Waldbaden. Viele Studien belegen, dass der Aufenthalt im Wald ähnlich wie eine Aromatherapie wirkt. Gleichzeitig senkt sich der Blutdruck und der Stress fällt ab |
06/06/2021 10:00 - 11:45 | Kräuterwanderung "Sommer" Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt Die Kräuterwanderung im Sommer führt uns zu duftenden heilsamen Kräutern wie Johanniskraut, Schafgarbe und Mädesüß. Wir schauen uns an, wo und mit wem sie gemeinsam wachsen und woran wir sie erkennen können |
21/05/2021 0:00 | Grüne wilde Küche Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt Wildkräuter sind nicht nur heilsam, sondern auch gesund und lecker. Sie bereichern unseren Speiseplan auf ganz vielfältige Art und Weise und kommen mit völlig anderen Geschmacksvariationen einher. |
15/05/2021 - 16/05/2021 10:00 - 16:00 | Auffrischungskurs für Absolventen der Kräuterausbildung Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Warum ein Auffrischungskurs? Viele von euch haben die Kräuterausbildung absolviert und nutzen mehr oder weniger das damals Gelernte. Wie auch bei anderen Themen vergessen wir die Dinge recht schnell, die wir nicht ständig abrufen und verwenden |
30/04/2021 0:00 | Frühjahrskur mit Wildkräutern Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt Eine Frühjahrskur mit Wildkräutern ist genau das Richtige für diese Jahreszeit. Die winterlichen Schlacken und überflüssigen Pfunde hindern uns daran, beschwingt und leicht in den Frühling zu starten |
17/04/2021 - 18/04/2021 Ganztägig | Kräuterfrauen - Frauenkräuter Buchholzmühle, 06862 Dessau/Roßlau OT Mühlstedt, Buchholzmühle 55, Dessau/Roßlau OT Mühlstedt Sachsen/Anhalt Unser alljährlich stattfindendes Kräuterfrauen – Frauenkräuter – Wochenende findet in diesem Jahr etwas eher statt. Dadurch haben wir die Gelegenheit, uns intensiv mit Frühjahrskräutern zu beschäftigen. Die Buchholzmühle mit ihrer wunderschönen Umgebung lädt uns ein, die ersten zarten Sonnenstrahlen und die erwachende Natur zu erkunden und zu genießen. |
28/03/2021 10:00 - 11:45 | Kräuterwanderung "Frühling" Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt Im Frühling zieht es uns hinaus. Schließlich haben wir lange genug drinnen gesessen und haben uns wenig bewegt und sind vielleicht schon leicht eingestaubt. Viele Gründe, sich mit frischen heimischen Kräutern zu beschäftigen und sich Tees, Smoothies und leckere gesunde Salate zu zubereiten. Ziel ist es ja, den winterlichen Ballast loszuwerden und aktiv und fit in den Frühling zu starten. |
27/03/2021 - 17/10/2021 10:00 - 15:00 | Ausbildung in Kräuterheilkunde Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Kräuter sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, Grund genug also sich in einer Ausbildung umfassend über Wildkräuter und deren Wirkweisen zu informieren. Seit Beginn an sind die Kräuter uns Nahrung, Kleidung, Heilmittel uvm. und ihre Nutzung war immer selbstverständlich. Doch immer mehr entfremden wir uns von ihnen, wissen kaum noch um ihre Bedeutung, geschweige um ihre Heilwirkungen. |
26/03/2021 0:00 | Gemmotherapie Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt Gemmotherapie oder auch das Heilen mit Knospen ist ein wichtiger Bestandteil der Kräuterheilkunde. Neben Blättern, Blüten, Früchten und Rinden |
13/03/2021 10:00 - 17:00 | Gemmotherapie Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Gemmotherapie oder auch das Heilen mit Knospen ist ein wichtiger Bestandteil der Kräuterheilkunde. Neben Blättern, Blüten, Früchten und Rinden finden auch die Knospen von Sträuchern und Bäumen Verwendung. |
06/02/2021 10:00 - 12:00 | Obstbaum-und Strauchschnit Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Obstbaum-und Strauchschnitt einfach und verständlich erklärt. Für viele ist das Schnittthema nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Doch so schwer ist es nicht, wenn man einige Grundregeln beherzigt |
29/01/2021 0:00 | Obstbaum-und Strauchschnitt Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt Obstbaum-und Strauchschnitt einfach erklärt. Für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Doch so schwer ist es nicht, wenn man einige Grundregeln beherzigt. Diese schauen wir uns genau an und verstehen dadurch, warum der Baum genau so reagiert wie er reagiert. |
2020
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01/11/2020 Ganztägig | Seifenworkshop Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Selbsthergestellte Seife ist etwas ganz besonderes. Wie bestimmen selbst, welche Rohstoffe, Farben, Kräuter und Düfte hineinkommen und erhalten ein wertvolles Naturprodukt. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist zugleich auch pflegend zu unserer Haut. Damit alles nachvollziehbar ist, beschäftigen wir uns zuerst mit den verschiedenen Rohstoffen |
28/10/2020 18:00 - 20:00 | Herbstliche Kräuter-und Wurzelküche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Der Herbst hält nicht nur im Garten sondern auch in der Natur viele kulinarische Gaumenfreuden für uns bereit. Wurzeln verschiedenster Pflanzen und frisch gekeimte Wildkräuter laden ein, daraus ein leckeres Menü zu zaubern. Nachtkerze, Rainkohl und Löwenzahn versprechen interessante |
11/10/2020 9:00 - 15:00 | Heilsame Wurzeln Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Der Herbst ist die Zeit der Wurzelgräber. Die oberirdischen Pflanzenteile sind so gut wie abgestorben und die Kräfte unserer Heilpflanzen befinden sich nun unter der Erde. Zeit also, sich diese zu Nutze zu machen. Gemeinsam werden wir die unterirdischen Schätze bergen und zu Heilmitteln verarbeiten. |
19/09/2020 Ganztägig | Heilsame und essbare Samen Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Neben Blättern, Blüten, Wurzeln und Rinden finden auch die Samen von Kräutern und Bäumen in der der Heilkunde Anwendung. Manche von ihnen sind uns geläufig. So hat jeder schon Kümmel in der Küche verwendet oder Fencheltee gekocht. Aber die Samen von Sauerampfer, Springkraut und Wilder Möhre? |
16/09/2020 18:00 - 20:00 | Heilpflanzen im Herbst Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Obwohl die beste Zeit der Kräuter so gut wie vorüber ist, gibt es doch das eine oder andere Kräutlein, das man sich jetzt noch genauer anschauen kann. Schließlich naht die kalte Jahreszeit und mit ihr steigt das Risiko von Infektionen |
12/09/2020 Ganztägig | Naturnahes Gärtnern Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Naturnahes Gärtnern steht im Trend-doch wie funktioniert das? Wenn wir naturnah bzw. biologisch gärtnern wollen, verabschieden wir uns von jeder Art chemischer Düngung und Schädlingsbekämpfung. Torfhaltige Erden gehören ebenfalls auf unsere Rote Liste. |
Neueste Kommentare