Termine / Seminare

2022

Datum/ZeitVeranstaltung
27/04/2022
18:00 - 20:00
Wilde grüne Küche
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Wilde grüne Küche
Am 27.April 18 Uhr geht es in der Kräuterschule QUERBEET wild zu. Wir kochen aus Wildkräutern der Saison ein leckeres Essen und so ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes um diese Kräuter und genießen das gemeinsame Essen.


02/04/2022 - 09/10/2022
10:00 - 17:30
Ausbildung in Kräuterheilkunde
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Wie jedes Jahr findet auch 2022 wieder die Ausbildung in Kräuterheilkunde statt. Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die mit heimischen Wildkräutern etwas für ihre Gesundheit tun möchten.


27/03/2022
10:00 - 12:00
Kräuterwanderung "Frühling"
Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt

Die erste Kräuterwanderung im Jahr widmet sich den Frühlingskräutern. Nach dem Winter freuen wir uns alle auf die ersten frischen Triebe


19/03/2022
9:00 - 17:00
Gemmotherapie - heilen mit Knospen
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Nicht nur Rehe wissen um das Gute in Knospen. Auch die Heilkunde beschäftigt sich zunehmend mit der Wirksamkeit von Knospen verschiedener Bäume und Sträucher. An diesem Tag schauen wir uns die verschiedensten Knospen an,


2021

Datum/ZeitVeranstaltung
21/12/2021
18:00 - 20:30
Wintersonnenwende

Am 21.12. feiern wir wie jedes Jahr die längste Nacht und den kürzesten Tag mit Ritualen, Geschichten, Leckereien, einem Sonnenwendfeuer und vielem anderen.


26/11/2021
0:00
Wurzeln heimischer Wildkräuter
Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt

So langsam verabschieden sich die oberirdischen Pflanzenteile und es ist an der Zeit, die unterirdischen Schätze zu bergen.

Beinwell, Nelkenwurz, Meerrettich und viele andere sammeln zu dieser Zeit ihre Kräfte in ihren Wurzeln.


29/10/2021
0:00
Gewürze
Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt

Unsere Küchenschränke sind voll mit Gewürzen. Oft sind es Urlaubsmitbringsel oder wir kaufen sie einfach so, oder auch für spezielle Rezepte. Es werden meist immer mehr und wir benutzen leider die wenigsten davon.


16/10/2021
10:00 - 17:00
Naturseife selbst gemacht
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Selbstgemachte Seifen sehen nicht nur schön aus. Sie sind auch sehr hautfreundlich und hinterlassen unsere Hände gepflegt und nicht ausgetrocknet.


24/09/2021
0:00
Alternative Waschmittel
Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt

Alternative Waschmittel – waschen ohne Spee und Co. ist möglich! Viele Menschen sind von Allergien betroffen oder möchten auch generell auf chemische Waschsubstanzen und Duftstoffe verzichten


18/09/2021
14:00 - 17:00
Waldbaden
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Seit Anfang der 80er Jahre praktiziert man in Japan Waldbaden. Viele Studien belegen, dass der Aufenthalt im Wald ähnlich wie eine Aromatherapie wirkt. Gleichzeitig senkt sich der Blutdruck und der Stress fällt ab.


18/09/2021
10:00 - 11:45
Kräuterwanderung "Herbst"
Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt

Der Herbst hält meist mit viel Sonnenschein immer noch eine Fülle an verwendbaren Wildkräutern für uns bereit.

Einige Pflanzen, wie Schafgarbe und Spitzwegerich können jetzt bei trockenem Wetter noch gut geerntet werden.


12/09/2021
10:00 - 11:00
Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse 2021

Wir versuchen es ! Am 12. September von 10 bis 11 Uhr findet die diesjährige Pflanzentauschbörse statt!

Hier kann alles von Strauch, Baum, Staude über Blumenzwiebeln getauscht werden. Auch Gartenliteratur und Werkzeuge können ihre Besitzer wechseln. Und natürlich freuen wir uns über einen regen grünen Erfahrungsaustausch!

Einfach kommen und mit dabei sein!

im Reinsdorfer Weg 46 im Wittenberger Stadtwald im NABU-Zentrum


27/08/2021
0:00
Kräuterkränze
Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt

Kränze bzw. Kräuterkränze sind eine wunderschöne natürliche Dekoration und auch ein sehr hübsches Geschenk. Der Kranz steht für  Hoffnung, das Ewige Leben und Unendlichkeitas . Das Rad – und so auch der Kranz – symbolisieren unser Eingebundensein  in den ewigen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt. 


04/08/2021
18:00 - 20:00
Jetzt wirds grün und wild...

Endlich ist es soweit! Wir kochen wir wieder mit Wildkräutern. Sogenannte Unkräuter wie Franzosenkraut, Gänsedistel und Vogelmiere wandern in unseren Kochtopf und wir werden die kreativen Gerichte gemeinsam verzehren.


21/07/2021
18:00 - 20:00
Sommerkränze selbstgemacht

Sommerkränze können wir uns dank der reich blühenden Sommer-und Wildkräuter ganz einfach selbst anfertigen. Luftiger Frauenmantel, duftender Lavendel und Oregano, zarte Wilde Möhre und viele andere


10/07/2021
9:00 - 16:00
Leckere Blütenküche

Blüten sind nicht nur lecker, sonder auch gesund. Das wussten schon unsere Vorfahren vor langer Zeit und nutzten die verschiedensten Blüten in der Küche und auch zum Heilen. Nach wie vor ist es für viele von uns schwierig zu unterscheiden, welche Blüte gegessen werden kann und auf welche man unbedingt verzichten sollte.


03/07/2021
10:00 - 17:30
Hydrolate - heilsame Pflanzenwässer
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Hydrolate sind für viele nach wie vor nicht von Belang. Dabei sind sie aus der Heilkunde, der Kosmetik und auch Küche kaum weg zu denken. Neben dem bekannten Rosenwasser gibt es unzählige andere wertvolle Hydrolate


30/06/2021
18:00 - 20:00
Frauenmantel, die kleine Zauberin

Frauenmantel wird auch gern als kleine Zauberin bezeichnet. Grund dafür ist der Tautropfen, der sich am Morgen in der Blattmitte sammelt.Diese wunderschöne Heilpflanze, die Frauen in allen Lebenslagen hilfreich zur Seite steht,


26/06/2021 - 27/06/2021
10:00 - 14:30
3 x 3 Heilkräuter

3 x 3 Kräuter in drei Jahren, dass hört sich erst einmal nach nicht viel an. Doch wenn wir die Heilpflanzen um uns wirklich begreifen wollen, sollten wir uns einfach die Zeit nehmen. Nach alter Kräuterfrauentradition beschäftigen wir uns


25/06/2021
0:00
Pflanzen des Sommers
Jessen, Wir e.V., Am Schwanenteich, Tel. 03537 217947, Jessen/Elster Sachsen/Anhalt

Pflanzen, die um die Zeit der Sommersonnenwende geerntet werden, sind besonders heilsam. Sie speichern die ganze Kraft der Sonne und bilden dadurch reichlich ätherische Öle und andere wichtige Inhaltsstoffe.


1 2 3 4 5 6 7 8 9

Termine Veranstaltungen

  • Kräuterwanderung "Frühling"
    • 27/04/2025
    • Wittenberg
  • Frauenkräuter-Kräuterfrauen
    • 13/06/2025
    • Dessau/Roßlau OT Mühlstedt
  • Kräuterwanderung "Sommer"
    • 27/06/2025
    • Wittenberg
  • Neueste Kommentare