Termine / Seminare

2024

Datum/ZeitVeranstaltung
17/07/2024
18:00 - 20:30
Sonnenpflanzen
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Die Sonne scheint und lässt die Sonnenpflanzen wie Sonnenblume, Goldrute, Johanniskraut und andere in gelben Glanz leuchten. Viele kennen zwar diese Pflanzen, wissen jedoch nicht, welche Kräfte und Möglichkeiten


11/07/2024 - 02/08/2024
18:00 - 20:30
Alles rund um den Lavendel
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Alles rund um den Lavendel geht es an diesem Abend. Von Heilkunde über leckere Rezepte bis hin zu kreativen Verarbeitungsmöglichkeiten erfahren Sie


29/06/2024
9:00 - 17:00
Heilmittel ohne Alkohol
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Nicht für jeden sind Heilmittel mit Alkohol in Form von Tinkturen sinnvoll.
Deshalb schauen wir uns am 29.6.24 von 9 bis 17 Uhr Alternativen zu Tinkturen


28/06/2024
18:00 - 20:30
Jetzt wird es wild - Grüne Kräuterküche
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Am 28.6.24 kochen wir in der Kräuterschule gemeinsam ein leckeres Menü aus allem, was die Wiese hergibt. Melde, Gänsedistel und Franzosenkraut wandern in unsere Töpfe. Und Sie werden vom Geschmack überrascht und begeistert sein, ganz zu schweigen vom gesundheitlichen Hintergrund.


21/06/2024
19:00 - 22:00
Sommersonnenwende
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Am Tag der Sommersonnenwnede erreicht die Sonne ihren Höchststand und wir feiern gemeinsam die kürzeste Nacht und den längsten Tag des Jahres. Seit jeher spielten Sonnenwenden und ihre dazugehörigen Bräuche und Rituale eine große Rolle und mit Ihnen viele Pflanzen wie Johanniskraut, Schafgarbe, Labkraut und andere. Am Feuer genießen wir gemeinsam kleine Köstlichkeiten,


07/06/2024
18:00 - 20:00
Kräuterwanderung "Sommer"
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Kurz vor der Sommersonnenwende am 7.6.24 ab 18 Uhr schauen wir uns Pflanzen wie Johanniskraut, Schafgarbe und andere wichtige dieser Zeit an.


24/05/2024
18:00 - 20:30
Grüne wilde Küche
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Es grünt und wächst, vor allem, dass, was viele als Unkraut bezeichnen. Wir haben deren Vorzüge längst erkannt


19/04/2024
18:00 - 20:00
Kräuterwanderung
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Kräuterwanderungen sind ideale Veranstaltungen, um viele verschiedene Kräuter und deren Besonderheiten kennenzulernen. In ca. 2 Stunden schauen wir uns die Kräuter der Saison an und erschließen sie uns mit allen Sinnen. Nur was ich rieche, schmecke und fühle


13/04/2024
9:00
Baumheilkunde Teil 1
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Im ersten Teil des Baumheilkundekurses beschäftigen wir uns mit verschiedenen Bäumen und derem frischem Laub und Blüten.
Schon seit jeher faszinieren uns Bäume. Sie prägen Landschaften und sind auch in der Heilkunde einfach unersetzlich. Grund genug sich intensiver mit ihnen auseinanderzusetzen. Unsere Vorfahren nutzten sie auf vielfältige Art und Weise und genau das wollen wir auch wieder tun.
Theoretische Grundlagen werden wie gewohnt von einem umfassenden Praxisteil und Übungen im Freien begleitet, so dass wir gemeinsam gamz tief in die Baumwelt eintauchen können. Auch Aspekte des Waldbadens spielen eine Rolle an diesen Wochenenden.


06/04/2024
0:00
Kraftreserve Natur - Jahresausbildung in Kräuterheilkunde
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Endlich stehen sie fest-die Termine für die Jahresausbildung in Kräuterheilkunde. Von der wiedererwachten Natur im Frühling bis hin zum Herbst, wenn sich die Pflanzen in die Erde zurückziehen schauen wir uns gemeinsam die Pflanzen vor unserer Haustür, in den Gärten und auf den Wiesen an. Dabei spielen botanische Aspekte genauso eine große Rolle wie Sammelbesonderheiten,


28/03/2024
18:00 - 20:30
Gründonnerstagssuppe
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Am 28.März 2024 kochen wir in alter Tradition die magische Gründonnerstagssuppe. Gemeinsam verarbeiten wir neun verschiedene heimische Frühjahrskräuter wie Giersch, Brennnessel, Knoblauchsrauke und andere zu der kraft-und energiespendenden Suppe.


09/03/2024
9:00 - 17:00
Gemmotherapie-heilen mit Knospen
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Seit einigen Jahren rückt die Gemmotherapie immer mehr in den Vordergrund.
Neben Blättern, Blüten und Wurzeln können auch Knospen heilsam und gesund sein. Schon kleinste Mengen an Knospen reichen aus, um wirksame Mittel zur Heilung und Unterstützung verschiedenster Krankheitsbilder und Beschwerden zu unterstützen. Ob Kastanienknospen oder Johannisbeerknospen, die Auswahl an Knospen ist groß und für jeden mit dem richtigen Wissen gut umsetzbar.


2023

Datum/ZeitVeranstaltung
11/11/2023
10:00 - 16:00
Seifenkurs
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Seife selbst herzustellen liegt gerade sehr im Trend. Es ist unheimlich spannend zu erleben, wie aus verschiedensten Ölen, Fetten, Natronlauge und Düften nach einiger Zeit eine wunderbar pflegende Seife entsteht. In diesem Kurs besprechen wir die Grundlagen der herstellung, schauen uns die unterschiedlichen Rohstoffe an und klären anfallende Fragen. Nach einer Mittagspause geht es zur Praxis über. Hier stellen wir gemeinsam verschiedene Seifen her, die anschließend mit nach Hause genommen werden können.
Bitte alte Zeitungen und Handtücher zum Isolieren der Seife mitbringen.


18/10/2023
18:00 - 20:00
Letzte Wildkräuterküche 2023 in der Kräuterschule QUERBEET
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Am 18.10.23 ab 18 Uhr kreieren wir gemeinsam mit den letzten Kräutern der Saison und wilden Wurzeln wie z.B. Nachtkerze und Wilde Möhre ein leckeres Herbstmenü. Lassen Sie sich von den vielfältigen Geschmacksrichtungen begeistern und inspirieren!


14/10/2023
0:00
Seifenkurs
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Seife selbst herzustellen liegt gerade sehr im Trend. Es ist unheimlich spannend zu erleben, wie aus verschiedensten Ölen, Fetten, Natronlauge und Düften nach einiger Zeit eine wunderbar pflegende Seife entsteht. In diesem Kurs besprechen wir die Grundlagen der herstellung, schauen uns die unterschiedlichen Rohstoffe an und klären anfallende Fragen. Nach einer Mittagspause geht es zur Praxis über. Hier stellen wir gemeinsam verschiedene Seifen her, die anschließend mit nach Hause genommen werden können.


30/09/2023
9:00 - 14:00
Kräuterherbst in der Kräuterschule QUERBEET
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Kräuterherbst in der Kräuterschule QUERBEET
Am 30.9.23 von 9 bis ca. 14 Uhr schauen wir uns herbstliche Kräuter, Wurzeln und Samen und Früchte an du entdecken die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Aus den gesammelten Schätzen kochen wir ein gesundes Herbstmenü und stellen noch etwas Nützliches für die Hausapotheke her.
Infos und Anmeldung bis zum 27.9.23 unter 03491-664359 oder info@kraeuter-querbeet.de


19/07/2023
18:00 - 20:00
Jetzt wirds wild - grüne Wildkräuterküche
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Jetzt wirds wild – die letzte Chance vor der Sommerpause für die grüne Wildkräuterküche. Wir kochen aus Franzosenkraut, Gänsedistel, Melde und anderen


05/07/2023
18:00 - 20:00
Sommerkräuter
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Sommerkräuter wie Johanniskraut, Schafgarbe, Labkraut und viele andere speichern das Licht der langen Sommertage, um uns bei vielen verschiedenen Beschwerden hilfreich zur Seite zu stehen.


25/06/2023
10:00 - 11:45
Kräuterwanderung Sommer
Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt

Auf der Kräuterwanderung im Sommer erfahren Sie alles rund um die Sonnenkinder der Wiesen. Johanniskraut, Schafgarbe und viele andere stehen in voller Blüte und wollen von uns geerntet werden.


21/06/2023
19:00 - 22:00
Sommersonnenwende
Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg

Am Tag der Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren Höchststand und versorgt alle Heilkräuter mit magischen Kräften. Zeit, inne zu halten und sich über die immer wiederkehremde Kraft der Sonne zu freuen. Und genau das tun wir gemeinsam an diesem Abend. Am Sommersonnenwendfeuer erzählen wir Geschichten, genießen kleine Köstlichkeiten, führen Rituale durch und lassen es uns einfach gut gehen. Und mit ein bisschen Glück entdecken wir auch wieder die Glühwürmchen.

keine Anmeldung mehr möglich!


1 2 3 4 5 6 7 8 9

Termine Veranstaltungen

  • Kräuterwanderung "Frühling"
    • 27/04/2025
    • Wittenberg
  • Frauenkräuter-Kräuterfrauen
    • 13/06/2025
    • Dessau/Roßlau OT Mühlstedt
  • Kräuterwanderung "Sommer"
    • 27/06/2025
    • Wittenberg
  • Neueste Kommentare