Termine / Seminare
2020
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
09/09/2020 18:00 - 20:00 | Alternative Waschmittel Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Wer hat schon einmal über Alternativen zu herkömmlichen Waschmitteln nachgedacht? Solche, die ohne chemische Zusätze auskommen, unsere Haut und auch unsere Gewässer nicht belasten? Noch niemand? Dann bietet sich hier die Gelegenheit, dies zu tun! |
03/09/2020 18:00 - 20:00 | Grüne wilde Küche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Nach wie vor gibt es viele Wildkräuter, die zu leckeren Gerichten verkocht werden möchten. In der grünen Küche lernen Sie verschiedene Wildkräuter kennen (und schätzen), deren Wert sie bislang noch nicht erkannt haben |
26/08/2020 18:00 - 20:00 | Grüne Küche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Nach wie vor gibt es viele Wildkräuter, die zu leckeren Gerichten verkocht werden möchten. In der grünen Küche lernen Sie verschiedene Wildkräuter kennen (und schätzen), deren Wert sie bislang noch nicht erkannt haben. Voll mit wertvollen Inhaltsstoffen |
18/08/2020 18:00 - 21:00 | Naturkosmetik für den Sommer Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Natürliche Stoffe in der Kosmetik stehen hoch im Kurs. Wenn es dann die Möglichkeit gibt, selbst zu bestimmen, was alles ins Duschbad oder in die Creme hinein kommt, sollte man/frau nicht zögern |
12/08/2020 18:00 - 20:00 | Lichtbringer Johanniskraut Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Das echte Johanniskraut ist das in unseren Breiten am häufigsten vorkommende Johanniskraut. Allerdings gibt es viele andere Arten, die dem echten sehr ähnlich sehen. Schnell können wir es verwechseln. Damit Tees gegen seelische Verstimmungen |
09/08/2020 Ganztägig | Heilmittel ohne Alkohol Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Heilmittel ohne Alkohol stellen eine interessante und sehr wichtige Alternative zu alkoholischen Auszügen dar. Viele kennen und schätzen Tinkturen, doch für einige Menschen sind sie eben leider nicht die Mittel der Wahl. Gut, dass wir mit Oxymel, Defrutum, Essig und anderen |
08/08/2020 Ganztägig | Hydrolate-wunderbare Pflanzenwässer Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Hydrolate sind allgemein als „Abfallprodukte“ von der Gewinnung ätherischer Öle bekannt. Dabei können sie so viel mehr. Auf alchemistischen Spuren gehen wir der Sache auf den Grund. Rosenwasser zur Marzipanherstellung ist für viele noch ein Begriff. |
05/08/2020 18:00 | Lavendel Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Lavendel steht in jedem Garten. Jeder hat vermutlich auch schon einmal ein Lavendelkissen besessen. Doch was verbirgt sich noch hinter diesem duftenden mediterranen Halbstrauch? Wir werden gemeinsam heilkundliche und kulinarische Aspekte betrachten und auch der kreative Teil kommt nicht zu kurz. Ich freue mich auf eine zwei entspannte “blaue” Stunden mit Euch! |
01/08/2020 14:00 - 16:30 | Waldbaden Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt Waldbaden ist gerade in aller Munde. Eigentlich ist es nichts Neues, auch wenn der Begriff Shinrin Yoku aus Japan stammt. Schon unsere Eltern wussten, wie wohltuend für Körper und Geist eine Spaziergang durch den Wald ist |
29/07/2020 18:30 - 20:30 | Nachtkerze-Faszination pur Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Die Nachtkerze wird gern mit der Königskerze verwechselt. Dabei blüht sie, wie der Name schon sagt, eben nur nachts. Und das so auffällig und mit so einem wunderbaren Duft, dass es sich wirklich lohnt, länger draußen zu bleiben. Nicht nur ihre Schönheit, die leider nach einer Nacht verblasst |
21/07/2020 18:00 - 20:00 | Grüne wilde Küche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Wilde Kräuter wie Giersch, Franzosenkraut und Co. wachsen gerade reichlich. Der Regen und die Wärme sorgen dafür, dass Gemüse, Blumen und auch unsere Wildkräuter üppig sprießen und und letztere die Kulturpflanzen teils arg in Bedrängnis bringen. |
15/07/2020 18:00 - 20:00 | Blaue Stunde - Lavendel Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Lavendel steht in jedem Garten. Jeder hat vermutlich auch schon einmal ein Lavendelkissen besessen. Doch was verbirgt sich noch hinter diesem duftenden mediterranen Halbstrauch? Wir werden gemeinsam heilkundliche und kulinarische Aspekte betrachten und auch der kreative Teil kommt nicht zu kurz. |
08/07/2020 18:00 - 20:00 | Wilde grüne Küche Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Gesunde Küche ist in aller Munde-warum schauen wir nicht in den Garten und auf die Wiese und entdecken die Wildkräuter für uns? |
07/07/2020 18:00 - 20:00 | Kochen mit Blüten Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Kochen mit Wildkräutern ist schon spannend! Aber mit Blüten?! Viele Unsicherheiten gibt es nach wie vor zu diesem Thema. Dabei ist es ganz einfach. Sie erfahren heute Abend, welche Blüten Sie essen können und welche Sie besser meiden sollten. Gleichzeitig erkläre ich Ihnen, worauf Sie bei der Zubereitung achten müssen, um den richtigen Geschmack zu erhalten. |
01/07/2020 18:00 - 20:00 | Rose-die Königin der Blumen Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Egal, wo man gerade hinschaut, überall blühen Rosen, Von weiß, gelb, rosa über apricot bis hin zu allen Rottönen kann man sie entdecken. Und natürlich riechen! Ein Duft, der für viele unwiederstehlich ist und natürlich auch dafür sorgt, dass Rosen in allen Gärten und Parks zu finden sind. |
27/06/2020 - 28/06/2020 10:00 - 15:00 | Botanik. Wie bestimme ich Pflanzen richtig? Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Trotz unzähliger Literatur und besuchten Kräuterwanderungen bestehen immer wieder Unsicherheiten, um welche Pflanze es sich im speziellen Fall handelt. Oft ist man nur neugierig, und möchte wissen, wer da auf der Wiese wächst. Und wie schade ist es, wenn das falsche Kraut aus Unwissenheit gepflückt wurde und z.B. nicht die ersehnte Heilung herbeiführt. Und da es in unseren Breiten leider doch auch einige giftige Vertreter gibt, lohnt es sich, genauer hinzuschauen und Licht ins dunkle Blattwerk zu bringen. Und während des Bestimmens werden Sie feststellen, wie spannend und fesselnd dieses Thema sein kann. |
24/06/2020 18:00 - 20:00 | Grüne Küche mit Wildkräutern Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Die wilden Kräuter wachsen und warten nur darauf, zu leckeren Gerichten verarbeitet zu werden. Franzosenkraut, Gänsedistel und viele andere lassen sich zwischen den ausgesäten Kulturen im Garten finden. Noch praktischer geht’s gar nicht. Denn was sonst auf dem Kompost landen würde, wandert nun in unsere Töpfe. Und extrem gesund und schmackhaft ist es auch noch. Wenn das kein Grund ist, sich ganz schnell anzumelden und mit viel Neugier und Appetit dabei zu sein. |
19/06/2020 19:00 - 22:00 | Sommersonnenwende Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Obwohl nicht genau auf den Tag werden wir am 19.6. die diesjährige Sonnenwende feiern. Die Tage sind wunderbar lang und trotzdem schwebt schon etwas Wehmut über den lauen Abenden, denn ab dem 22.6. werden die Tage schon wieder kürzer. Ein Grund mehr die Sonne und ihre Kraft ausgiebig zu feiern. Geselliges Beisammensein, kleine Leckereien und Überraschungen, Rituale und Bräuche und natürlich unser Sonnenwendfeuer tragen zu einem wunderbaren Abend bei. Und mit etwas Glück entdecken wir wieder Glühwürmchen! |
10/06/2020 18:00 - 20:00 | Holunder im Blütenrausch Kräuter & Gartenschule Sabine Priezel, Wittenberg Der Holunder blüht wie lange nicht. Zeit also, sich mit seinen Heilkräften intensiver zu beschäftigen. Schon unsere Vorfahren verehrten ihn und wussten um seinen Nutzen. Neben altem Wissen um Geschichtliches und Heilkundliches kommt auch die Praxis nicht zu kurz, |
07/06/2020 10:00 - 11:45 | Kräuterwanderung "Sommer" Reinsdorf/Dobien, Mochauerweg, ca. 250m hinter dem Hotel Tannenspitze, Reinsdorf/Dobien Sachsen/Anhalt Der Sommer hat Einzug gehalten und auf meiner Kräuterrunde in Reinsdorf/Dobien finden wir viele verschiedene Kräuter wie Johanniskraut, Labkraut und Schafgarbe, die wir bestimmen und näher betrachten werden. |
Neueste Kommentare