Start der neuen Gartentherapieausbildung

Start der neuen Gartentherapieausbildung

Nun ist es endlich soweit. Der neue Lehrgang zum Gartentherapeuten beginnt noch in diesem Jahr. Am Freitag, den 3. Juli 2020 findet eine Informationsveranstaltung auf dem Landhof Neulingen statt. Wer sich für dieses wirklich interessante Berufsbild interessiert, ist hier sehr gut aufgehoben. Gartentherapie ist mittlerweile in vielen Kliniken und Einrichtungen etabliert und der Bedarf und das Interesses daran steigen zunehmend. Hier vereinen sich zwei Berufsfelder, der Therapeut und der Gärtner. Eine gelungene Kombination, die in der Praxis viel bewirken kann und für einen selbst eine ständige Weiterentwicklung bedeutet.

Torf

Torf

Wer schon in Irland war, weiß wie es aussieht, wenn Torf gestochen wird. Sicher kennt ihr auch noch den typischen Geruch beim Verbrennen.

Die Moore, aus denen der Torf stammt, sind einzigartige Refugien für Pflanze und Tiere.Orchideen, Sonnentau, Libellen und Vögel haben hier ihre Heimat. Gleichzeitig speichern alle Moore der Welt doppelt so viel CO2 wie alle Wälder weltweit.

Die Natur erwacht, die Kräuterschule auch

Die Natur erwacht, die Kräuterschule auch

Genau wie die Natur so starten wir auch wieder durch. Dank neuester Regelungen dürfen sich schon etwas mehr Menschen treffen und deshalb kann am 7. Juni die Kräuterwanderung zum Thema Sommer stattfinden. Noch ist alles frisch, vieles ist schon verblüht und manches Kräutlein steht voller Knospen. Ein idealer Zeitpunkt also, sich mit den grünen Kräften um Mittsommer näher vertraut zu machen. Treffpunkt zur Wanderung ist am Sonntag (7.6.) 10 Uhr in Reinsdorf/Dobien im Mochauer Weg. Auf Grund der derzeitigen Lage bitte ich ausnahmsweise um Anmeldungen.

Die Kräuter & Gartenschule startet wieder – mit einer Verlosung

Die Kräuter & Gartenschule startet wieder – mit einer Verlosung

Nun ist es endlich soweit! Die Kräuter & Gartenschule beginnt wieder mit kleineren Abendkursen zu verschiedenen Themen wie Kräuterkunde, Wilde grüne Küche und kreativen Angeboten. Den Auftakt bildet am 3. Juni 2020 18 Uhr ein Wildkräuterkochkurs mit sehr leckeren Rezepten.

Um die Sache etwas spannender zu gestalten, findet Ihr hier ein Mini- Quiz mit drei Fragen. Wer die drei Fragen richtig beantwortet, kommt in die Lostrommel. Der Gewinner erhält einen Seminargutschein für sich und eine Begeleitung für  eine Abendveranstaltung. (einlösbar innerhalb eines Jahres). Wer aufmerksam meine Blogbeiträge gelesen hat, wird ganz sicher keine Schwierigkeiten beim Beantworten haben.

Offene Gärten öffnen nun doch

Offene Gärten öffnen nun doch

Nun ist es amtlich! Die Offenen Gärten in und um Wittenberg dürfen laut 5. Landesverordnung ihre Pforten öffnen.

Dass trotzdem nicht alles so ist wie sonst, ist sicher für alle verständlich. Das heißt, dass sich alle Besucher an die Abstandsregeln und Hygienevorschriften halten und nur in kleinen Gruppen durch die Gärten gehen. Kaffee und Kuchen wird es leider nicht geben, wobei dies ja auch nicht das Anliegen dieser Aktion ist. Vielmehr möchten wir, dass Sie sich Zeit nehmen und die Gärten in vollen Zügen genießen!