Baumküsse

Baumküsse

Seit vielen Jahren faszinieren mich schon Baumküsse oder auch Elfenküsse genannt. Und wer von euch mit offenen Augen durch die Landschaft geht, hat diese sicher auch schon entdeckt.
Ich meine Bäume , deren Stämme sich teilen, einen Hohlraumbilden und dann später wieder zusammenwachsen. Der Punkt, an dem die Stämme sich treffen, wird als Baum-oder Elfenkuss bezeichnet. Der entstandene Zwischenraum ist dann das sogenannte Elfenauge.

mehr lesen
Landesgartenschau 2022 in Beelitz – Grünes Klassenzimmer

Landesgartenschau 2022 in Beelitz – Grünes Klassenzimmer

m kommenden Jahr findet ganz in unserer Nähe die Landesgartenschau in Beelitz statt. Neben vielen anderen Angeboten wird es auch hier das Programm des Grünen Klassenzimmers geben. Von kreativen Workshops, spannenden Projekten und Vorträgen fördert das Bildungsangebot das Verständnis für Natur und Umwelt. Dank erfahrener Fachreferent*innen bieten die Kurse eine ideale Ergänzung zum Unterricht.
Auf dem grünen Lehrplan stehen Pflanzenchemie, Ernährungsbildung, Naturbeobachtungen, Kräuterkunde und vieles mehr.

mehr lesen
Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Endlich ist es wieder so weit! Unsere jährliche Pflanzentauschbörse, die nun leider schon zweimal ausfallen musste, findet alternativ in diesem Jahr am 12. September von 10 bis 11 Uhr statt. Wie gewohnt treffen wir uns auf dem Parkplatz in Wittenberg im Reinsdorfer Weg direkt gegenüber vom NABU-Zentrum.
Getauscht werden kann alles, was zum Gärtnern gehört:

mehr lesen
Schwalbenschwanz

Schwalbenschwanz

Zufällig entdeckte ich gestern an meinen Fenchelpflanzen verschieden große Raupen des Schwalbenschwanzes. Der zählt neben dem Segelfalter als einer der größten heimischen Falter und sieht wunderschön aus. Umso größer war meine Freude, gleich fünf Raupen entdeckt zu haben.

mehr lesen
Was blüht denn da?

Was blüht denn da?

Was blüht denn da? Werden sich sicher einige von Euch schon gefragt haben.

Wer jetzt aufmerksam durch die Natur streift, kann am Fuß alter Bäume diese rosablühende Pflanze ohne Blätter entdecken. Teils recht unscheinbar im alten Laub versteckt, manchmal aber auch ganz zahlreich und auffällig zu sehen. Es handelt sich hier um die  Gewöhnliche Schuppenwurz

mehr lesen
Gründonnerstagssuppe

Gründonnerstagssuppe

Nachdem wieder keine Lockerungen in Aussicht stehen und wir deshalb erst mal wieder alle persönlichen Treffen absagen müssen, habe ich mich nun doch entschlossen, mich intensiver mit Zoom zu beschäftigen. Es ist nach wie vor nicht das, was ich wirklich möchte und trotzdem werde ich es versuchen. Vielleicht schaffen wir es auf diese Art und Weise dafür zu sorgen, dass unser grünes Netz weitergewebt wird und nicht auseinander reißt.

mehr lesen