Genau wie die Natur so starten wir auch wieder durch. Dank neuester Regelungen dürfen sich schon etwas mehr Menschen treffen und deshalb kann am 7. Juni die Kräuterwanderung zum Thema Sommer stattfinden. Noch ist alles frisch, vieles ist schon verblüht und manches Kräutlein steht voller Knospen. Ein idealer Zeitpunkt also, sich mit den grünen Kräften um Mittsommer näher vertraut zu machen. Treffpunkt zur Wanderung ist am Sonntag (7.6.) 10 Uhr in Reinsdorf/Dobien im Mochauer Weg. Auf Grund der derzeitigen Lage bitte ich ausnahmsweise um Anmeldungen.
Nun ist es endlich soweit! Die Kräuter & Gartenschule beginnt wieder mit kleineren Abendkursen zu verschiedenen Themen wie Kräuterkunde, Wilde grüne Küche und kreativen Angeboten. Den Auftakt bildet am 3. Juni 2020 18 Uhr ein Wildkräuterkochkurs mit sehr leckeren Rezepten.
Um die Sache etwas spannender zu gestalten, findet Ihr hier ein Mini- Quiz mit drei Fragen. Wer die drei Fragen richtig beantwortet, kommt in die Lostrommel. Der Gewinner erhält einen Seminargutschein für sich und eine Begeleitung für eine Abendveranstaltung. (einlösbar innerhalb eines Jahres). Wer aufmerksam meine Blogbeiträge gelesen hat, wird ganz sicher keine Schwierigkeiten beim Beantworten haben.
Nun ist es amtlich! Die Offenen Gärten in und um Wittenberg dürfen laut 5. Landesverordnung ihre Pforten öffnen.
Dass trotzdem nicht alles so ist wie sonst, ist sicher für alle verständlich. Das heißt, dass sich alle Besucher an die Abstandsregeln und Hygienevorschriften halten und nur in kleinen Gruppen durch die Gärten gehen. Kaffee und Kuchen wird es leider nicht geben, wobei dies ja auch nicht das Anliegen dieser Aktion ist. Vielmehr möchten wir, dass Sie sich Zeit nehmen und die Gärten in vollen Zügen genießen!
Im Mai, meistens auch schon eher, findet man überall im lichten Wald oder wie ich, in meinem Garten reichlich Waldmeister. Ein wunderschöner kleiner Bodendecker, der nicht nur zur Maibowle verwendet werden sollte. Spätestens jetzt ist Zeit, ihn zu ernten und ihn entweder für Tees zu trocknen oder zur Waldmeisterbowle zu verarbeiten.
In diesem Jahr finden zum 18. Mal die Offenen Gärten in und um Wittenberg statt. Die Idee dazu kam mir nach Reisen in Englische Gärten. ich war so begeistert von der Vielfalt und Struktur dieser Gärten und vor allem von der Möglichkeit über den Zaun direkt in die Gärten schauen zu können, dass ich das hier auch etablieren wollte. Schöne und vielfältige Gärten gibt es hier auch. Sicher etwas anders als in England, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Damals vor 19 Jahren startete ich einen Aufruf in der Zeitung und hatte einige Neugierige, die sich für die Idee begeisterten und auch mit dabei waren.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare