Im Juni verlieren viele Obstbäume Unmengen an kleiner Früchte. Viele Gärtner machen sich dann Sorgen um ihre Ernte, dabei ist der sogenannte Junifruchtfall ein ganz normaler Vorgang. Tragen die Bäume zu viele Früchte, haben sie Schwierigkeiten, diese gut zu versorgen und werfen deshalb überflüssige Früchte ab. Besonders betroffen davon sind schlecht bzw. kaum befruchtete.
Die Sommersonnenwende stellt seit Ewigkeiten einen Wendepunkt im Jahreskreis dar. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren Höchststand und sorgt dafür, dass all unsere Kräuter,man könnte sagen, fast magisch aufgeladen werden, mit ihrer Energie.
Wir feiern am 21.6. den längsten Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Rituale, Tänze, Lieder, Gebildebrote und der Sprung mit dem Beifußgürtel übers Sommersonnenwendfeuer gehören unbedingt dazu. Glühwürmchen tanzen mit uns gemeinsam durch die Nacht und wir genießen einfach diesen wunderbaren Abend.
Nun ist es endlich soweit. Der neue Lehrgang zum Gartentherapeuten beginnt noch in diesem Jahr. Am Freitag, den 3. Juli 2020 findet eine Informationsveranstaltung auf dem Landhof Neulingen statt. Wer sich für dieses wirklich interessante Berufsbild interessiert, ist hier sehr gut aufgehoben. Gartentherapie ist mittlerweile in vielen Kliniken und Einrichtungen etabliert und der Bedarf und das Interesses daran steigen zunehmend. Hier vereinen sich zwei Berufsfelder, der Therapeut und der Gärtner. Eine gelungene Kombination, die in der Praxis viel bewirken kann und für einen selbst eine ständige Weiterentwicklung bedeutet.
Wer schon in Irland war, weiß wie es aussieht, wenn Torf gestochen wird. Sicher kennt ihr auch noch den typischen Geruch beim Verbrennen.
Die Moore, aus denen der Torf stammt, sind einzigartige Refugien für Pflanze und Tiere.Orchideen, Sonnentau, Libellen und Vögel haben hier ihre Heimat. Gleichzeitig speichern alle Moore der Welt doppelt so viel CO2 wie alle Wälder weltweit.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare