Heute möchte ich Euch zeigen, wie man Birkenwasser gewinnt. Jetzt werden einige fragen, wozu braucht man das denn, andere werden sagen, das kann man auch kaufen. Ja, das stimmt. Man kann es kaufen. Allerdings ist es dann zusätzlich mit Zucker angereichert, obwohl das völlig unnötig ist. Birkenwasser ist von Natur aus leicht süß und wird kurweise getrunken und schmeckt überraschenderweise sehr lecker. In ihm sind alle guten Stoffe der Birke enthalten, die für eine vitalisierende Frühjahrskur und auch als Haarwasser geeignet sind.

Zuerst benötigt man eine nicht zu kleine Birke, in die man jetzt in dieser Zeit ein 3-5cm tiefes Loch (Max. 0,5cm Durchmesser) in den Stamm bohrt, in die Öffnung steckt man ein Glasröhrchen und bindet einen Behälter an den Baum um den Saft aufzufangen, (nie Metallgefäße verwenden), nach dem Abzapfen von 2-3l muss das Loch mit Baumwachs oder Lehm verschlossen werden, sonst verblutet der Baum. Mir war diese Variante zu umständlich, deshalb schneide ich einen fingerdicken Ast an, stülpe eine Flasche darüber, binde diese fest und warte ca. 2 Tage,  bis die Flasche voll ist. Hängt die Flasche zu lange, besteht die Gefahr, dass der Saft gärt. Größere Mengen kann man auch gut einfrieren.

Es ist unheimlich spannend zu zusehen, wie sich die Flasche mit diesem Wunderwasser füllt. Also sucht Euch eine passende Flasche inklusive Birke und los geht’s!