Im 11. Türchen habe ich eine wundervolle Idee versteckt.
Zu den Feiertagen werden nicht nur coronabedingt viele Menschen allein sein. Besonders in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen leben viele Menschen, die kaum Kontakte oder Angehörige haben. Das bedeutet noch mehr Einsamkeit und kaum Freude an den Feiertagen. Und wer ist schon gern allein? Es ist kein schönes Gefühl und bekommt uns als sozialen Wesen überhaupt nicht.
Umso schöner finde ich die Idee von https://postmitherz.org/ gegen das Alleinsein. Hier hat man die Möglichkeit, die Adresse einer Pflegeeinrichtung zu erhalten. Man sucht eine schöne Weihnachtskarte aus, schreibt liebe Wünsche und Gedanken und schickt die Karte an die Einrichtung. Von dort wird sie an einen Bewohner weitergeleitet, der dann eine unerhoffte kleine Weihnachtsüberraschung erhält. Und sich vielleicht nicht mehr ganz so allein und bedacht fühlt.
Das Ganze funktioniert völlig unkompliziert. Ihr meldet euch auf der Seite https://postmitherz.org/ mit Namen und Mailadresse an und erhaltet eine Adresse. Und das war’s schon. Nur schreiben müsst ihr noch…
Diese Idee gefällt mir so gut, dass ich heute selbst gleich eine Karte geschrieben habe.Es ist ein schönes Gefühl. mit so wenig Aufwand jemandem, auch wenn man ihn nicht kennt, eine Freude zu bereiten.
Wie sieht’s aus? Seid ihr mit dabei?
Eine sehr schöne Idee. Ich habe gemeinsam mit Grundschülern Adventsgrüße „verschickt“. Bilder gemalt (Kerze, Engel…), in A4 Umschläge gesteckt, Briefmarke draufgemalt, mit Absender (nur Vorname) oben links versehen, Empfänger*in draufgeschrieben (auch nur Vorname). Dahin, wo er hingehört und ab damit ins Seniorenheim. Hier hatten auch die Kinder große Freude. Wer kann noch „echte“ Post beschriften? Toll, Sabine, dass du an solche kleinen Freuden erinnerst :-). Überhaupt: der Kalender ist sehr, sehr schön. Danke!