Wann habt ihr zum letzten Mal Stockbrot gemacht? Das ist schon lange her? Wie schade. Es macht Spaß und ist außerdem so lecker. Ich hatte zwar Rezepte, aber beim Stöbern fand ich eins in Geliebte Wildkräuterküche: Die schönsten Rezeptideen ausgewählter Köche mit Thymian. Und da ich schon viele Rezepte aus diesem wunderschönen Buch probiert habe, konnte nicht viel schief gehen. Nur dass ich das Vollkornmehl zur Hälfte durch Hanfmehl ersetzt habe.
Während sich der Teig in seiner Schüssel auf seinen großen Moment vorbereitete, wurde das Feuer entfacht. Trockenes Holz fällt im Garten genug an und dank meiner alternativen Feueranzüner (dazu später irgendwann mal mehr) brennt es auch unproblematisch an. Ein Eimer Wasser für alle Fälle stehtauch immer parat, man weiß ja schliesslich nie! Nach einiger Zeit war es dann soweit.Es gab ausreichend Glut und wir konnten den Teig um unsere Bambusstäbe wickeln. Nicht zu dick, sonst ist außen alles knusprig und innen noch der rohe Teig. Und dann heißt es, Geduld haben, den Stock schön drehen, nicht zu nah an die Glut. Na, ihr kennt das. Für ganz bequeme findet sich im Brennholz vielleicht auch die eine oder andere Haltevorrichtung für den Stab, so wie bei uns. Nach langem Warten und viel Spaß war es dann endlich soweit und die ersten Brote konnten verkostet werden. Und sie waren wirklich lecker. Leider auch sehr heiß! Etwas Butter und Käse haben die ganze Sache noch etwas verfeinert. Der letzte kleine Restteig kam dann direkt in die Glut und wurde dort als Fladen gebacken. Somit war die Schüssel leer, die Bäuche voll und es war ein sehr gelungener Abend!
Damit ihr dieses leckere Rezept auch bald am Feuer ausprobieren könnt, hier das Rezept:
1 Würfel Hefe
500g Vollkornmehl (ich hatte die Hälfte Hanfmehl)
1/4 l lauwarmesWasser
1 Prise Zucker, 1 TL Salz
1 Bund frischen Thymian kleingehackt ( ich war mit dem Thymian großzügiger)
Die Hefe im Wasser auflösen, alle Zutaten vermengen, 20 Minuten gehen lassen; dann kleingehackten Thymian unterkneten und noch einmal 15 Minuten gehen lassen und fertig!
Neueste Kommentare