Im 20. Türchen erwartet euch noch eine kreative Idee
Nichts geht über einen hübsch dekorierten Tisch, an dem alle zu den Feiertagen gemütlich beisammen sitzen und es sich gut gehen lassen.
Wer von euch selbst etwas gestalten möchte, findet sicher folgende Idee sehr hübsch.
In unseren Gärten und Wäldern wächst der bekannte Silbertaler. Das Einjährige Silberblatt (Lunaria annua) ist allerdings nicht einjährig, sondern keimt und wächst im ersten Jahr und blüht dann im Folgejahr. Der Wuchs ist völlig unkompliziert und
Das hübsche Gewächs ist auch bekannt unter Nachtviole, Garten-Mondviole, Silbertaler oder Judas-Silberling. Für den Namen verantwortlich sind die silbrig glänzenden zarten Samenstände, die sich Taler- oder Mondformig zeigen.
Da sie auch den Winter über an der Pflanze bleiben, könnt ihr sie jetzt noch auf einem Spaziergang finden.
Nun zum eigentlichen. Ihr benötigt die Taler mit Hülle und etwas Blumendraht. Schaut, wie dick eure Kerze ist. Der Draht sollte so 10cm länger als der Kerzenumfang sein, damit der spätere Kranz locker um die Kerze liegt. Dann schneidet ihr die einzelnen Stände ab und könnt nun entweder die silbernen Taler oder die etwas graueren, aber stabilleren Hüllblätter auf den Draht auffädeln. Wenn ihr den Draht vollgefädelt habt, verdreht ihr ihn am Ende und fertig ist der Kranz
Solltet ihr keine Silbertaler finden, könnt ihr alternativ auch Blätter von Illex oder Lorber verwenden. Auch diese Blätter sehen als Kranz sehr dekorativ aus und ergeben eine individuelle Tischdekoration.
Viel Erfolg beim Gestalten!
Neueste Kommentare