Ihr kennt das sicher auch. Alle Nachbarn haben schon von euren geteilten und aussortierten Pflanzen reichlich abbekommen und winken nur noch ab. Und was dann? Mir blutet mein Gärtnerherz, wenn die Pflanzen so achtlos weggeworfen werden. Aber so wie es aussieht werden wir wohl unsere grünen Schätze in diesem Jahr auf andere Art und Weise tauschen müssen. Deshalb mein Vorschlag. Schreibt mir, auch gern per Mail, was ihr alles an Pflanzen zu viel habt, und ich vermittle das weiter. Und wenn euch die variante nicht so gefällt, dann topft bitte alle gut ein und hebt sie bis zur nächsten Gelegenheit auf. Und die kommt ganz sicher.
Mein Angebot besteht aus:
Waldmeister: toller Bodendecker, für Bowle
Lerchensporn: sehr anspruchslos, einmalim Garten, taucht er überall als zarter Lückerfüller auf
Ligurischer Beifuss: eine sehr aromatische Beifusssorte für die Küche, zum Räuchern etc.
Morgensternsegge: grasähnlich, anspruchslos, Samenstände ähneln dem mittelalterlichen Morgenstern
Echtes Johanniskraut: gut geeignet für den Kräutergarten, für Johanniskrautöl- und Tee
Herstastern in verschiedenen Sorten: wuchern zwar, sind aber tolle Bienenweiden!
Könnt Ihr etwas davon gebrauchen? Dann meldet euch bei mir! Und schaut einmal in eure Gärten, was ihr so übrig habt. ich bin wirklich gespannt, wie unsere virtuelle Tauschbörse funktionieren wird!
Liebe Gartenfreunde,
mein Blauglockenbaum hat aus der Wurzel heraus einen neuen Stamm entwickelt, der jetzt im 2.Jahr wieder neue Blätter austreibt. Jetzige Größe ca 170 cm. Sollte jemand ein größeres Grundstück haben könnte er dorthin umgesetzt werden.
Mein Baum zeigt in etwa 10 Tagen seine Blütenpracht und kann besichtigt werden (in WB)
Viele Grüße
Gisela
Das hört sich ja interessant an, leider ist mein Garten zu klein :O( und er wird eben doch sehr groß. Aber ich bin mir sicher, es findet sich jemand.
Hoffnungsvolle Grüße
Sabine
Der Blauglockenbaum hat ein neues Zuhause gefunden, in dem er reichlich Platz findet und sich gut entwickeln kann!
Lieber Gartenfreundinnen,
ich darf jetzt – so oft ich möchte – „schulgärtnern“! Um die Kräuterschnecke und Schattenbeete zu bereichern, interessiere ich mich für den Waldmeister, Seifenblume, Lerchensporn und Sonnenhut. Abzugeben habe ich Schnittlauch, Bergbohnenkraut, Weinraute, Melisse und Mariengras.
Tauschorte: bei Sabine in WB oder in Arnsdorf – Am Anger 20
Liebe Frühlingsgrüße sendet Kati
Hallo Kati,
Waldmeister, Lerchensporn und Seifenkraut kannst du gern jederzeit von mir haben. Den Sonnenhut von Andrea müssen wir organisieren. Ich sammle auf alle Fälle alle Sammelobjekte in meiner Liste weiter, liebe Grüße
Sabine
Ingrid Dehmelt
liebe Sabine, ich würde gerne je 1 mal Beifus, Segge, Johanniskraut und Herbstaster nehmen. Wenn jemand Veilchen und Vinca möchte, gebe ich gerne ab.
Liebe Ingrid, Du kannst gern das ganze Sortiment haben :O), bist du vielleicht mal in der Nähe? Deine Pflanzen biete ich mit an!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
finde die Idee einer virtuellen Pflanzentauschbörse sehr gut und kann meinen Sonnenhut und auch einige Iris (elatior) in verschiedenen Farben anbieten.
Der Sonnenhut ist sehr wuchs- und ausbreitungsfreudig, aber bei Bienchen sehr beliebt. Die Pflanzen werden ca. 60-70cm hoch und blühen in sattem Gelb mit dunkelbraunem „Hütchen“. … Bei Interesse kann ich im April/Mai einige Pflanzen teilen und abgeben.
Die Iris würde ich nach der Blüte im Juli/August abgeben, bei Interesse jedoch auch schon früher.
Gib mir Bescheid, wenn Du Abnehmer dafür hast. 😉
Liebste Grüße von Garten zu Garten
Andrea
Hallo Andrea,
das hört sich doch gut an. Werde deine Pflanzenangebote weiterleiten und dann gegebenenfalls vermitteln. Denke aber shcon, dass du Abnehmer finden wirst! Grüne Grüße an deinen Garten inklusive Gärtnerin :O)
Hallo Andrea , hallo Sabine, den Sonnenhut würde ich gerne abnehmen
Liebe Sabine, bei mir gibt es noch viel Platz in den neuen Beeten. Ich würde mich über Johanneskraut und Herbstastern freuen. Wenn noch eine Segge zu haben ist, wäre ich auch ein glücklicher Abnehmer.
Liebe Grüße, Annette
Guten Morgen Annette, ich hebe dir gern alles auf. Lass und telefonieren, wie die Pflanzen zu dir kommen. Bis bald Sabine
Guten morgen Sabine
Mein Waldmeister ist gegangen. Wohin auch immer…
Würdest du für mich etwas aufheben?
Ich habe jede Menge Steinklee
gesät, der kommt. Wenn ich ihn größer bekomme, werde ich dolle topfen.
Unmengen von Seifenblume ist da. Und Herbstastern, die ich von dir bekommen habe. Ich liebe sie. Sie blühen klein und weiß.
Freue mich auf baldiges sehen.
Astrid aus Stackelitz
Liebe Astrid,
ich hebe dir gern Waldmeister auf, gar kein Problem! Und ich nehme gern Steinklee, der will nämlich bei mir immer nicht so.
Bis bald, bleibt gesund, liebe Grüße
Sabine