Am 19.April steht in meinem Kalender ganz groß PFLANZENTAUSCHBÖRSE. Nicht nur ich hatte mich darauf gefreut. Viele fiebern diesem Tag entgegen. Und jedes mal ist das Angebot so überwältigend, dass auch ich, trotz guter Vorsätze, nur wenig mit zunehmen, nicht widerstehen kann. Angefangen von Stauden, Kräutern, Sträuchern und Bäumen findet man wirklich alles. Sogar richtige Raritäten kann man ihr erhalten. Manche bringen vorgezogene Gemüse-und Sommerpflanzen mit. Selbst Sämereien, Zwiebeln und Dahlienknollen wechseln ihre Besitzer. Und es ist einfach ein gutes Gefühl, die überzähligen Pflanzen nicht auf dem Kompost zu entsorgen, sondern anderen eine Freude damit zu bereiten. In den letzten Jahren wurden sogar Gartenzeitungen-und Bücher und Gartenwerkzeuge getauscht.

Ihr kennt das sicher auch. Alle Nachbarn haben schon von euren geteilten und aussortierten Pflanzen reichlich abbekommen und winken nur noch ab. Und was dann? Mir blutet mein Gärtnerherz, wenn die Pflanzen so achtlos weggeworfen werden. Aber so wie es aussieht werden wir wohl unsere grünen Schätze in diesem Jahr auf andere Art und Weise tauschen müssen. Deshalb mein Vorschlag. Schreibt mir, auch gern per Mail, was ihr alles an Pflanzen zu viel habt, und ich vermittle das weiter. Und wenn euch die variante nicht so gefällt, dann topft bitte alle gut ein und hebt sie bis zur nächsten Gelegenheit auf. Und die kommt ganz sicher.
Mein Angebot besteht aus:
Waldmeister: toller Bodendecker, für Bowle
Lerchensporn: sehr anspruchslos, einmalim Garten, taucht er überall als zarter Lückerfüller auf
Ligurischer Beifuss: eine sehr aromatische Beifusssorte für die Küche, zum Räuchern etc.
Morgensternsegge: grasähnlich, anspruchslos, Samenstände ähneln dem mittelalterlichen Morgenstern
Echtes Johanniskraut: gut geeignet für den Kräutergarten, für Johanniskrautöl- und Tee
Herstastern in verschiedenen Sorten: wuchern zwar, sind aber tolle Bienenweiden!

Könnt Ihr etwas davon gebrauchen? Dann meldet euch bei mir! Und schaut einmal in eure Gärten, was ihr so übrig habt. ich bin wirklich gespannt, wie unsere virtuelle Tauschbörse funktionieren wird!