Jedes Jahr das Gleiche. Die Aussaatzeit beginnt und in meiner Sämereienkiste herrscht völliges Chaos. Als leidenschaftliche Gärtnerin komme ich kaum an Pflanzen vorbei, ohne mir nicht ein paar Samen in die Hosentasche zu stecken. Zuhause werden dann die Schätze irgendwie in Tütchen verstaut,vorher noch schnell beschriftet. Denn irgendwann verliere ich den Überblick und weiß nicht mehr, was ich alles so gesammelt habe. Dann kommen noch die vielen gekauften Tütchen dazu und die mitgebrachten Sämereien anderer Gärtner. Und so habe immer wieder eine bunte Schatzkiste ohne jede Ordnung. Und fange jedes Mal von vorn an zusortieren und mir einen Überblick zu verschaffen.
Seit einiger Zeit kaufe ich, um etwas Plastikmüll zu vermeiden, hauptsächlich Taschentücher in Recyclingboxen. Da diese ganz hübsch sind, kam mir die Idee, die leergewordenen umzufunktionieren. Einfach die Ecken einschneiden, vorher noch den weißen Schutz entfernen und alles anleimen. Fertig! Jetzt kann ich meine Sämereien nach Aussaatmonaten, Gemüse, Blumen, Kräutern usw. sortieren und damit die Boxen befüllen. Für noch mehr Ordnung könnte man sie auch noch beschriften. So habe ich auf einfache und preiswerte Art und Weise Struktur ins Saatgut gebracht, kann alles noch übersichtlich wegstapeln und mich endlich auf die neue Gartensaison freuen.
Noch ein Tipp. Falls Ihr überlagerte Samen habt, macht vor der eigentlichen Aussaat erst einmal eine Keimprobe. So wisst Ihr, ob Ihr nachkaufen müsst oder der Samen doch noch keimfähig ist.
Neueste Kommentare