Ich habe mich entschlossen, Euch hier  in regelmäßigen Abständen über Wildkräuter, Gartenkräuter, Natur-und Gartenthemen zu informieren.

Da wir uns ja alle gerade im Ausnahmezustand befinden und möglichst wenig vor die Tür gehen sollen, bin ich, wie sicher viele andere von Euch auch, in meinem Garten unterwegs. Es ist zwar kalt, aber richtig angezogen kann man doch schon einiges tun. Die Sonne und der letzte Regen haben dafür gesorgt, dass viele Wildkräuter schon recht kräftig sind und nur darauf warten, zu leckeren vitaminreichen Gerichten verkocht zu werden. Und da ich neulich beim Grubbern noch so diverse Kartoffeln entdeckt habe -es lohnt sich also immer, nicht ganz so gründlich zu sein, denn wie sonst hätte man um diese Jahreszeit so frische Kartoffeln???, stand der Entschluss für’s heutige Mittagessen fest. Frische Pellkartoffeln mit Quark und frischen Wildkräutern. Wenn Ihr genau hinschaut, könnt Ihr erkennen, welche in meinem Essen gelandet sind…und? Habt Ihr Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel, Knoblauchsrauke und Gundelrebe erkannt? Stimmt. Veilchen als leckere Deko waren auch dabei…

Also schaut einmal in Euren Garten, ob Ihr Euch nicht auch so ein einfaches und einkaufsfreies Essen zaubern könnt. Dazu noch eine Tasse frischen Brennnesseltee und die Welt sieht schon wieder ein kleines bisschen schöner aus. Schade nur, dass Ihr den würzigen Geruch der Kräuter nicht wahrnehmen könnt.

Wenn Ihr Euch für Wildkräuter interessiert, aber nicht so sicher beim Bestimmen bzw. Erkennen seid, dann habt noch etwas Geduld. In den nächsten Tagen wird es dazu eine Videokräuterwanderung mit vielen Erklärungen geben.

 

Bis bald, Sabine